
Softwareentwicklung ist ein komplexer Prozess, bei dem mit jedem neuen Feature auch viele Testschritte verbunden sind. Je vielschichtiger die Software, umso umfangreicher werden die dafür benötigten Tests.
ecu.test ist unsere Software für komplexe Funktions- und Systemtests von Steuergertesoftware. Mit dem Tool werden Testfälle für Automotive Software in allen Entwicklungsphasen bis hin zum fertigen Fahrzeug erstellt und automatisiert in unterschiedlichen Testumgebungen ausgeführt.
Unsere passgenauen Lösungen skalieren dabei dynamisch mit dem Testvolumen – von Einzelplatzsystemen bis hin zu parallelen Ausführungen auf verteilten Testsystemen in Clouds und Clustern.
Möchten Sie mehr Informationen über ecu.test?
Besuchen Sie unsere Webseite tracetronic.de
Software Testing. Simplified.¶
- Erster Start
- Überblick
- ecu.test Hauptprogramm
- Weitere mitgelieferte Programme
- Tools
- A&D: iTest
- ASAM: ACI
- ASAM: iLinkRT
- ASAM: XIL
- ASAP: STEP
- ATI: VISION
- AVL: LYNX
- AVL: PUMA
- Basler: pylon
- Beckhoff: TwinCAT
- Digiteq: FG4 MultiBox
- Digiteq: MGB
- dSPACE: AURELION
- dSPACE: ControlDesk
- dSPACE: ModelDesk
- dSPACE: MotionDesk
- dSPACE: RTMaps
- dSPACE: XIL API
- EA: UTA 12
- EMVA: GenICam
- ESI: SimulationX
- ETAS: BOA
- ETAS: COSYM-SIL
- ETAS: INCA
- ETAS: LABCAR-PINCONTROL
- FEP
- FEP3
- FEV: Morphée
- froglogic: Squish
- Google: ADB
- Göpel: Video Dragon
- Hexagon: VTD
- HMS: ACT - Restbussimulation
- HMS: Legacy Bus Interfaces (VCI V2)
- HMS: VCI V4
- HORIBA FuelCon: TestWork
- IDS: uEye
- IPETRONIK: ETHOS
- IPG: CarMakerHeadless
- IPG: CarMaker|RealTimeMaker
- JS Foundation: Appium
- Keysight: CDS
- Keysight: ESD
- KS Engineers: TornadoACI
- Lauterbach: TRACE32
- MAGNA: BluePiraT
- Mathworks: MATLAB & Simulink
- Mechanical Simulation Corporation: CarSim
- MicroNova: NovaCarts
- Modelica Association: FMI
- NI: LabVIEW
- NI: VeriStand
- NI: VISA
- Opal-RT: RT-LAB
- PEAK: PCAN
- PLS: UDE
- QUANCOM: QLIB
- RA Consulting: DiagRA D
- ROS2
- SAE: PassThru
- SFC: Selenium
- Softing: DTS
- Speedgoat: SimulinkRealTimeXIL
- Synopsys: Silver
- Synopsys: SilverXIL
- Synopsys: Virtualizer
- Technica: BTS
- Technica: CM
- The GNU Project: GDB
- TOSUN: libTSCAN API
- tracetronic: Ethernet
- tracetronic: Multimedia
- tracetronic: RemoteCommand
- tracetronic: RemoteCommandLinux
- tracetronic: Serial interface
- tracetronic: SocketCAN
- tracetronic: SSH MultiConnect
- tracetronic: ZeroMQ
- TTTech: TTXConnexion
- Typhoon HIL: THCC
- Vector: CANape
- Vector: CANoe / CANalyzer
- Vector: DYNA4
- Vector: SIL Kit
- Vector: XL API
- Vehinfo: LABCAR
- ViGEM: CCA
- VW: ODIS
- X2E: Xoraya
- Tools mit Stimulus-Unterstützung
- Testausführung
- Traceanalyse
- Workspace
- Bedienung
- Testmanagement
- test.guide
- Erweiterungen
- Benutzer-Python-Bibliothek
- Einleitung Python
- Externe Python-Bibliotheken
- Benutzerdefinierte Utilities
- Parametersatzgenerator für Projekte
- Packagegenerator für Projekte
- Projektgenerator
- Mitgelieferte Generatoren
- Benutzerdefinierte Tools
- Benutzerdefinierte Testmanagement Adapter
- Zeitsynchronisation über Shared Library bereitstellen
- Spezifische Tutorials
- Tutorial Basisworkflow unter Linux
- Tutorial Tool-Server unter Linux
- Tutorial-Daten in Workspace übernehmen
- Parallele Testausführung
- Mehrsprachigkeit (I18N)
- Tutorial Interaktives Testen
- LabView Tutorial
- Tutorial für Echtzeit-Tests
- Tutorial Sicherheit
- Verwendung von Excel-Daten
- Prozesstrennung
- Traceanalyse
- OSI-Tutorial
- Tutorial Bibliotheksworkspace
- Tutorial Schlüsselwortbasiertes Testen
- Tutorial OpenSCENARIO Workflow mit scenario.architect
- Tutorial Diagnose
- API-Referenzen
- Systemanforderungen
- ecu.test auf Linuxsystemen